Mit Leviathan hat Oceanco eine Yacht vorgestellt, die neu definiert, wie Design, Innovation und Vision auf See miteinander verschmelzen können. Mit einer Länge von 111 Metern wurde dieses außergewöhnliche Schiff nicht nach Konventionen gebaut, sondern aus einer klaren Überzeugung heraus. Und nirgends wird diese Vision greifbarer als auf dem Deck.
Bereits in den frühesten Entwurfsphasen wurde Bolidt als Co-Creator in das Projekt eingebunden, um zu einer neuen Denkweise über Materialien und deren Rolle an Bord beizutragen.
„Als wir erfuhren, dass keinerlei traditionelle Materialien verwendet werden sollten, wussten wir sofort, dass dieses Projekt etwas Besonderes werden würde“, sagt Robert van Aarle, Director Maritime & Defence bei Bolidt. „Gemeinsam mit dem Designteam und dem Team des Eigners haben wir ausgelotet, wie weit wir gehen können, um ein Deck zu schaffen, das perfekt zur Architektur der Leviathan passt, ein Design, das sowohl im Muster als auch in der Performance einzigartig ist.“
Für die F&E-Abteilung von Bolidt bot Leviathan eine seltene Gelegenheit, eine mutige Designvision in materialisierte Realität zu übersetzen. Das Team entwickelte eine speziell zusammengesetzte Compound-Formel und einen maßgeschneiderten Farbton, exklusiv für diese Yacht. Das Material wurde so konzipiert, dass es Komfort, Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit bietet, ganz im Sinne der Philosophie des Eigners. Ein eigens entwickeltes Cool-Pigment wurde in das Material integriert, um sicherzustellen, dass das Deck auch bei hohen Temperaturen angenehm begehbar bleibt, ohne seine edle Optik zu beeinträchtigen.
„Als die Anforderung kam, alles, nur nicht traditionell, war unser Interesse sofort geweckt“, erinnert sich Hendrik-Jan, R&D Director. „Von Beginn an waren wir daran beteiligt, ein Decksystem zu entwickeln, das die technischen Anforderungen der Yacht erfüllt und gleichzeitig ihrer progressiven Vision gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Deck, das in jeder Hinsicht überzeugt und nur minimale Pflege benötigt, genau im Sinne der Idee hinter der Leviathan.“
Das Deck der Leviathan wurde von den Linien des Yachtrumpfs selbst inspiriert und übersetzt dessen fließende Geometrie in ein nahtloses Laufgefühl. Diese Umsetzung verlangte äußerste Präzision und handwerkliches Können.
„Wir sprechen von einer Messtoleranz von nur 1,5 Millimetern auf drei Meter“, erklärt Jeffrey Kuiters, Operations Lead. „Ein solches Maß an Ebenheit und Konsistenz wurde auf einer Yacht dieser Größe noch nie erreicht. Es erforderte ein engagiertes Team von zwölf Spezialisten, auf dem Höhepunkt des Projekts sogar sechzehn, die alle einem Ziel verpflichtet waren: Perfektion.“
Vollständig in den Niederlanden entwickelt, produziert und appliziert, ist das Deck ein echtes Zeugnis niederländischer Handwerkskunst und Ausdruck des All-under-one-roof-Ansatzes von Bolidt, der eine lückenlose Kontrolle von der Chemie bis zur Anwendung sicherstellt.
„Was wir hier geschaffen haben, ist Handwerk, das zur Kunst geworden ist“, fügt Jeffrey hinzu. „Es ist eines der feinsten Decks, die wir je geschaffen haben – die Formel 1 des Yachtbaus.“
Während des gesamten Prozesses blieb die Zusammenarbeit der entscheidende Faktor. Im Bolidt Innovation Center fanden zahlreiche Design- und Test-Sessions statt, bei denen die Ingenieure von Oceanco, das Team des Eigners und die Spezialisten von Bolidt gemeinsam das Materialkonzept perfektionierten.
„Leviathan ist ein Paradebeispiel für Co-Creation“, sagt Robert. „Durch die enge Zusammenarbeit von der Konzeptphase bis zur Fertigstellung konnten wir Material, Design und Applikation auf das höchstmögliche Niveau abstimmen.“
Leviathan steht für weit mehr als eine technische Meisterleistung. Sie verkörpert eine gemeinsame Vision. Eine Yacht, die Tradition neu interpretiert, und ein Deck, das diese Philosophie lebendig werden lässt.
Jede Linie, jedes Muster und jedes Detail erzählt dieselbe Geschichte: Vision statt Konvention. Leviathan markiert den Beginn einer neuen Ära im Yachtbau.
Postfach 131
3340 AC Hendrik-Ido-Ambacht
Niederlande
Bolidt Innovation Center
Noordeinde 2
Hendrik-Ido-Ambacht
3341 LW Niederlande
TEL +31 (0)78 684 54 44
EMAIL website@bolidt.nl